
lebt und arbeitet in Wien
Studium der visuellen Mediengestaltung, Universität für Angewandte Kunst, Wien, Abschluß 2003
von 2018 - 2021 Ausbildung zur systemischen psychologischen Beraterin und Trainerin, derzeit Arbeit unter Supervision
PREISE, STIPENDIEN, RESIDENCIES
2019 Preis der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, 36. Österreichischer Grafikwettbewerb, Taxispalais
Auslandsstipendium Brüssel, BKA Kunst und Kultur
2018 Outstanding Artist Award für Medienkunst 2018, BKA Kunst und Kultur, Östereich
2016 Medienkunstpreis der Stadt Wien
2015 CCA Andtratx, Residency Mallorca, Dezember 2015
Nominierung für Berlin Art Prize 2015
Artist in Residence ORF III, Pixels & Bytes, Wien
2012 Sussman-Stiftung
2008 österreichisches Staatsstipendium für Medienkunst,
Marianne von Willemer - Preis für digitale Medien, Linz
2002 vienna video award, Sonderpreis der Werbung für “Selbstinszenierung”
EINZELAUSSTELLUNGEN
2018 The Office Of Nothing Personal, 08.09.-21.10.2018, Studio der Neuen Galerie Graz
2015 Die internationale Partei der Sensiblen, 29.08. - 10.09.2015, Galerie Gilla Lörcher, Berlin
2014 der gesch(l)ützte Raum, Schauraum, Electric Avenue, Museumsquartier, Wien
2012 selfabsorption at the fringe of your hole, T-K-Lang Gallery, Webster University, Wien
2011 Mach die Welt... Kosmetiksalon Babette, Berlin
2009 die Zelle ist ewig und sinnfrei Studio der Neuen Galerie Graz
die Zelle ist ewig und sinnfrei Galerie Dana Charkasi, Wien
The Poet. I don‘t want to set the world on fire. Duo-Show mit F. Schmeiser,
Medianoche-Gallery, NY City
Video des Monats Ursula Blickle Archiv, Kunsthalle Wien
2008 der Poet, inpassing, Passagegalerie, Künstlerhaus, Wien
2007 die schudas reloaded Galerie Dana Charkasi, Wien
2005 Es geht nicht um Dich! ega-lounge, Wien
die schudas Galerie Dana Charkasi, Wien
PERFORMANCE: BÜHNE, VIDEO, RADIO
2021 Late Night Group Therapy, mit Nadja Hahn
Koproduktion WUK Performing Arts, Aufnahme am 07.10.2021 im WUK-Saal
Ausstrahlung auf OKTO
Late Night Group Therapy, mit Beate Hausbichler
Koproduktion WUK Performing Arts, Aufnahme am 05.10.2021 im WUK-Saal
Ausstrahlung auf OKTO
Open Mic
im Rahmen des Community Outreach des Belvedere 21, 02.09.2021 am Favorit, Belvedere 21
Late Night Group Therapy, mit Carina Altreiter
Koproduktion WUK Performing Arts, Aufnahme am 02.04.2021 im WUK-Projektraum
Ausstrahlung auf OKTO
Late Night Group Therapy, mit Barbara Wimmer
Koproduktion WUK Performing Arts, Aufnahme am 28.03.2021 im WUK-Projektraum
Ausstrahlung auf OKTO
das geschlossene Open Mic
Videoreihe im Rahmen des Community Outreach, Belvedere 21
2020 Late Night Group Therapy, mit Anna Durnová
Koproduktion WUK Performing Arts, Live am 13.09.2021 im WUK-Foyer
Open Mic
im Rahmen des Community Outreach des Belvedere 21, 11. September 2020, Belvedere 21
Late Night Group Therapy, Online Spezial mit Andrea Heistinger
Koproduktion WUK Performing Arts, Ausstrahlung auf WUK-Vimeo am 13.06.2020
Late Night Group Therapy, Quarantäne Online Spezial, mit Anna Durnová
Video, im Rahmen von Homestage-Festival, 26.03.2020
das geschlossene Open Mic
Videoreihe im Rahmen des Community Outreach, Belvedere 21
2019 Cosmopolitans At The End Of Fossil Fuel Century - The Cliffhangers
@The Herzliya Artists’ Residence, Israel
2018 The Office Of Nothing Personal One to One Performances, mit Peter Szely,
26.09 und 28.09. ganztags, Studio der Neuen Galerie Graz, Graz
2017 Schwarze Performance-Pädagogik im Rahmen der Ausstellung ba ≠ b+a MUSA WIen,
16.11.2017, Artweek Wien
Late Night Group Therapy: How Web Chews War. Isst das Internet Krieg? mit
Florian Cramer, 15.10.2017, vierte Welt, Berlin
Wellnecersserity, Sanatorium Sonnenland, 30.09.2017, WIenwoche, Wien
Le election présidentielle, 07.05.2017, vierte Welt, Berlin
Failureality, 03.03.2017, Festival FRIDAY ISLAND, Luxemburg
2016 Was ist der Zustand zwischen Post- und Prä-? 14.12.2016, Kubatur des Kabinetts, Fluc, WIen
this ös reality, 04.12.2016, vierte Welt, Berlin
Late Night Group Therapy: Wofür braucht Dich die Kunst? 60 Jahre Gründung IG Bildende
Kunst, mit Denise Kotlett, Peter Kozek, Linda Samaraweerova, Pawel Szostak, 18.10.2016,
IG Bildende Kunst, WIen
The International Party Of The Sensitive, 18.03.2016, CCA-Andratx, Asbaek Stiftung,
Mallorca, Spanien
2015 Deklination, eine Studie im unfreien Fall, Ann Cotten, Julius Deutschbauer, 31.10.2015,
Rumbalotte Continus, Berlin
die Wiener Wahlen und der Menschwerdungsschlamm, mit Barbis Ruder, Peter Szely,
11.10.2015, Fluc, Wien
Sensible Angelegenheiten, Antrittsrede internationale Partei der Sensiblen, im Rahmen des
“Kongress der Möglichkeiten”, 10.05.2015, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin
Das ist die Wahrheit des Krieges, er muß sich im menschlichen Körper integrieren.
artifizielle Talkshow mit Sabine Marte, Linda Samaraweerova, Otmar Wagner,
im Rahmen von Artist in Residence, ORF III, Ausstrahlung auf ORF III und in TV-Thek
2014 Ricarda Denzer calls Susanne Schuda Performance, 22.10.2014 ,VBKÖ, Wien
Sinnfreiheit mit Bezugssystem, Festival "Intime Räume", IMA, Hainburg, Österreich
Was ist der Zustand zwischen Post- und Prä-?
Post-TV-Show im Live-Webstream, Supermarkt, Berlin
Ich - trueorfalse - und meine Therapie, Teil 1 Hörstück mit Peter Szely, Kunstradio Oe1
2013 Kosmopoliten am Ende des Erdölzeitalters, Performance, Sound: Peter Szely
- im Rahmen der Ausstellung “medien.kunst.sammeln“, Kunsthaus Graz
- vierte Welt, Berlin
2012 Hotel Totale Video- Sound- und Life Performance von Sabine Marte,
mit Susanne Schuda und Sabine Marte,- Donaufestival, Krems, - Brut, Wien
2011 Mach die Welt zu deinem Ebenbild und schlag sie zu Brei Hörstück mit Peter Szely,
Kunstradio Oe1, ORF
2007 Die Schudas, Hörstück in Zusammenarbeit mit F. Schmeiser, Kunstradio Oe1, ORF
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
2020 keep in contact - Kultur Niederösterreich FREI HAUS, Videoarbeit für Public Art NÖ
2019 Für die Vögel / For the Birds, Projekt von Claudia Märzendorfer,
„aeronautischen Skulpturengartens“, Hollabrunn, Juni 2019
2018 100 Jahre Frauenwahlrecht, mit Susi Jirkuff, Jakob Lena Knebl, Isa Rosenberger,
PUBLIC ART NÖ
2015 Self Wood Hood, ein Totem, im Rahmen von “Mission W-Skulptur im Wienerwald”,
Projekt von Katrin Hornek, Johanna Tinzl, Koer Wien, 04. -31.10.2015, Wien
schuda/schmeiser (1997-2010):
2010 das Ende, interaktive Installation, Liquid Music-Festival, Judenburg
2008 der Tempelschläfer, interaktive Wander-Installation, KiÖR Steiermark
2007 ValYou mit Christa Ziegler, the english lovers, Intervention im öffentlichen Raum, Koer Wien
2004 Chaos im Regal, Kunst am Bau NÖ, permanente interaktive Installation, LBS für Handel,
Theresienfeld, publicart NÖ
Kein Geld mit Peter Koger, soziale Skulptur im öffentlichen Raum, Prater, Wien
2001 Österreich ist frei, interaktive Installation im Rahmen von "Stadttore 2000",
Schwarzenbergplatz, Wien
2000 instant island mit Nik Hummer, Projekt im öffentlichen Raum, Praterstern, Wien
1999 instant living mit Nik Hummer, Projekt im öffentlichen Raum, Praterstern, Wien
1997 taste the waste Projekt im öffentlichen Raum, Praterstern, Wien
GRUPPENAUSSTELLUNGEN, SCREENINGS, FESTIVALS, BÜHNENBILD
2020 Art’s Birthday, Grafik, Videokunst, Kunstradio, Oe1, ORF, Funkhaus, Wien
36. österreichische Grafikwettbewerb, Haus der Kultur – Waltherhaus, Bozen
2019 Open House, Galerie Transit, Graz
Die Kinder des Olymp, Video für Bühnenbild, Bürgertheater,
Regie: Nehle Dick, Landestheater NÖ
36. österreichische Grafikwettbewerb, Taxispalais, Innsbruck
THAT THING, der Psychostuhl, im Rahmen von Borjana Ventzislavova, Wittgensteinhaus, WIen
2018 The Endless Island Of Absence, Video und Objekte für Performance von
Linda Samaraweerova, 26.10, und 27.10.2018, Museumsquartier Halle G, Tanzquartier Wien,
2017 ba ≠ b+a | 10 Jahre MUSA. Aus der Sammlung der Stadt Wien
2016 Does every name already have a sound? 16.01.2016, Kreuzberg Pavillon, Berlin
Look at me! I am made for you! 06.02. - 02.04.2016, Projektraum LS43, Berlin
2015 RE_MANU_FACT, Digitalia 2015, Gruppenausstellung, 23.10. - 30.11.2015, Szeszin, Polen
Mature and Angry, Gruppenausstellung, 09.09. - 11.10. 2015,
Contemporary Center of Art, Plovdiv, Bulgarien
Berlin Art Prize 2015, Gruppenausstellung der Nominierten, District Berlin
Ist jetzt Krieg? Installation und Filmvorführung von
Das ist die Wahrheit der Krieges,er muß sich im menschlichen Körper integrieren,
29.03.2015, vierte Welt, Berlin
2014 EVA, Experimental Video Art Exhibtion, BACC, Cultural Center, Bangkok, Thailand
2013 Four For Edition Fever, Künstlerhaus Graz,
medien.kunst.sammeln, Perspektiven einer Sammlung, Kunsthaus Graz
2010 New Media, Sex, and Culture in the 21st Century Museum of New Art, Detroit
Verbotene Liebe: Kunst im Sog von Fernsehen Medienturm Graz, steirischer Herbst
Experimental Video Art 7 Exhibtion Thai-European Friendship, Bangkok
Trienalle Linz 1.0 OK-Zentrum, Linz
Mash Up And More EMAF, Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück
fullframe festival Gartenbaukino, Wien
Horizons 1000 Plateaus Galerie, Chengdu, China
2009 Open Studios Red Gate Residency Exhibition, Beijing, China
Rewind/Fast Forward Neue Galerie, Graz
Breathless im Rahmen von Curated By, Markthalle Wien Mitte, Wien
2008 Another Tomorrow: Young Video Art from the Collection Neue Galerie Graz,
Sloughtfoundation, Philadelphia
paraflows MAK-Gegenwartskunstdepot Gefechtsturm Arenbergpark, Wien
When fear becomes form CAN / Centre d’art Neuchâtel, Neuchâtel CH
Zeigt her eure Körper, zeigt her eure Seelen Lothringer Laden, München
2007 Fear Installation im öffentlichen Raum von Second Life, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
Open Art 7 Galerien aus Wien, München
fragmented reassembled öffentlicher Raum, Linz
use Galerie link, Edinbourgh
2005 Rencontres internationales Paris/Berlin Paris
die Revolution sind wir Kunstwirtschaft, Graz
aus dem Wachkoma Kunstpanorama Luzern
Stuttgarter Filmwinter Stuttgart
2004 the personal is political und peinlich Kunsthalle Exnergasse, Wien
televisuelles leben Salzburger Kunstverein
le signal FIPA, Biarritz
viper Basel
Videolounge Diagonale Graz
2001 Kunst sieht fern Kunsthalle, Wien
shopping Generali Foundation, Wien
Freestyle ARC, Wien, Wien
1998 Personal Videobeitrag für Klub Zwei, „Zonen der Verstörung“, steirischer Herbst, Graz
Nach 68, Verlangen & Begehren Salle de Bal, Wien
1997 Musik aus Österreich (Video für E.Schimana) Ovaler Saal, Moskau
(Auftrags-) TEXT
2020 I DEAL, YOU WEAL, WE ALL DEAL WITH THE NEW DEAL
für Videoarbeit von Borjana Ventzislavova
2015 What You Show Is What You GIF, Fokus-Artikel für EIKON (Heftnummer 90),
internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst
Würfeln Text für Performance von Karner / Samaraweerova, Tanzquartier, MQ, Wien
SAMMLUNGEN
Artothek der Stadt Graz, Graz
Neue Galerie Graz, Graz
Kunsthaus Zürich, Schweiz
Sammlung der Stadt Wien
Artothek des Bundes, Österreich
CCA Andratx, Mallorca, Spanien
Ursula-Blickle Archiv, Wien
PUBLIKATIONEN, KUNSTBÜCHER
You Need Therapy! Me? Kunstheft, 40 Seiten, Herausgeber: Revolver Verlag. Berlin, 2017
What you show is what you GIF, Fokus-Artikel für EIKON (Heftnummer 90), Wien, 2015
ValYou schuda/schmeiser, Christa Ziegler, 64 pages, Publisher: Divus (CZ), 2012
Keeping One’s Distance Monographie, 112 pages,
Publisher: Divus (CZ) and Neue Galerie Graz (A), 2010
Wollsau Edition Medienturm, 2011
Künstlerseiten, EIKON, Heftnummer 73, 2011